Über den Bau-Sachverständigen Sitarz
Meine beruflichen Qualifikationen:
Bau Sachverständiger für Schäden an Gebäuden EU-Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 durch IQ-Zert
(Die Zertifizierung nach ISO 17024 ist die im Sachverständigenwesen in Bezug auf Niveau und Aktualität des Fachkundenachweises höchste erreichbare Qulifikation. Diese Norm ist Europa bzw. Weltweit anerkannt.
Das Landgericht Hechingen hat am 19. Juli 2017 im Beschluss (AZ 1 OH 19/15) festgestellt:
"... eine solche Zertifizierung, erfolgt diese nach dem Standard der DIN EN ISO/IEC 17024,
ist eine der öffentlichen Bestellung vergleichbarer Sachkundenachweis und diesem gleichzusetzen. … "
(vgl. Landmann/Rohmer/ GewO/Bleutge GewO § 36 Rn.20))
Seit 2010 Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik.
(TF Heinze Hamburg)
18 Jahre selbstständig in der Bauleitung tätig.
2 Jahre eigenverantwortliche Herstellung von Kies und Straßenbaustoffen.
Weiterbildungen:
Vorbereitungslehrgang zur EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024
für den Fachbereich Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
Jahresfachtagung Bau, Bad Kissingen
Sachverständiger für Schäden an
und in Gebäuden PersCert TÜV Rheinland zertifiziert.
Energieausweisaussteller nach EnEV 2009 Anlage 11 (zu § 21 Abs. 2 Nr. 2)
Staatlich geprüfter Bautechniker
Asbestsachkundiger nach TRGS 519
Schmied - Schwerpunkte Landmaschinen / Bauschlosser
meine Fachgebiete finden Sie auch hier.
Unabhängigkeit, Weisungsfreiheit und Fachwissen werden durch meine Mitgliedschaften und Prüfungen in folgenden Institutionen gewährleistet: